27.01.2022 - Abendrot
Am 27.01.2022 zeigte sich nach einem recht trüben Tag überraschender weise ein wunderschönes Abendrot:
25.01.2022: Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa)
Heute krabbelte auf unserer Terrasse eine kleine, recht beharrte Raupe herum - ich vermute, das sie ein Zimtbär (oder auch Rostflügelbär) sein könnte.
Diese Falter überwintern als Raupen, und diese können an warmen Wintertagen aktiv werden, bevor sie sich verpuppen. Die erste Generation der Nachtfalter erscheint dann bereits ab April.
Vierpunkt-Kleinspanner (Scopula immutata), auch Wegerich-Kleinspanner
Vierpunkt-Kleinspanner (Scopula immutata), auch Wegerich-Kleinspanner
Saatgut-Ernte 2021
Heuer haben wir das erste mal vermehrt Saatgut von den verschiedensten Stauden und Kräuter abgenommen, in der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr viele Pflänzchen daraus ziehen können.
Hier einmal eine kleine Aufstellung:
25.08.2021 - Klatschmohn
Guten Morgen aus der Klatschmohnwiese - oder besser gesagt, vom Balkonkister...
21.08.2021 - Ausflug nach Stübing
Am 21.08.2021 machten wir bei schönstem Wetter einen Ausflug in das Freilichtmuseum Stübing.
Weitere Bilder:
Seite 4 von 5