Wetter-Mitterlabill / Schwarzautal
private Homepage von Werner und Kerstin Schuster - Wetter, Natur, Fotografie
Navigation an/aus
  • HOME Wetter-Mitterlabill
  • INHALT
    • Wetter
      • Wetter-Dashboard
      • aktuelle Wetterwerte
      • die letzten 24 Stunden - Diagramme
      • die aktuelle Woche
      • die letzten 14 Tage
      • Wetterarchiv
      • Wochenberichte
      • Monatsberichte
      • Wetterkarten und Modelle
      • Wetterbilder, Chasings und Dokus
      • Wetterbilder, Chasings u. Dokus - ARCHIV
      • Wetter-Vorschau - Forecasts
      • Skywarn Austria
      • Illapa (AWÖ)
      • Wetterwissen
      • Soundingabfrage Graz
    • Natur - Bilder und Wissenswertes
      • Bilder aus der Tierwelt
        • Tierwelt - Beitragsliste
      • Bilder aus der Pflanzenwelt
        • Pflanzenwelt - Beitragsliste
      • Allgemeine Naturbilder
        • Naturbilder - Beitragsliste
      • Urlaub, Reise, Reha
      • Atmosphärische Optik
      • Sonnenauf- und Sonnenuntergänge
      • Naturhecke
    • Umwelt und Wissenschaft
      • Wasser
      • Luft
      • Boden - Geologie - Geophysik
      • Garten
      • Astronomie
    • Weblinks und Gästebuch
      • Weblinks
      • Gästebuch
    • Benutzermenü
  • Wetter-Schöckl
  • aktuelle Wetterwerte Mitterlabill
  • FACEBOOOK

banner

 

Wetterwarnungen ZAMG

ZAMG-Wetterwarnungen

 

Wetterwarnungen UWZ

 

Mond aktuell:

 

Neue Beiträge

  • 05.01.2020 - bisserl Sonnenschein
  • 29.12.2020 - Winterlandschaft
  • Sonnenaufgang Weihnachten 2020
  • Testbeitrag
  • 19.11.2019 - Morgenrot

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Radon

Radon ist ein natürlich vorkommendes Edelgas, welches beim Zerfall von Uran entsteht.

Die Freisetzung erfolgt zum größten Teil aus dem Boden, und kann dadurch in Gebäude eindringen. Neben dem Rauchen gilt Radon als wichtigste Ursache für Lungenkrebs. Eine Senkung von etwaigen hohen Radonwerten in Gebäuden ist jedoch durch bauliche Maßnahmen leicht erreichbar.

 

In der folgenden Karte wird das Radonpotential in Österreich dargestellt:

Radon in Österreich

Quelle: http://www.lebensministerium.at/umwelt/strahlen-atom/strahlenschutz/radon/radonpotenzial.html

Genaue Informationen über die Radonkonzentration findet man auf folgender Seite des Lebensministeriums:

http://www.radon.gv.at/

 

 

Strahlenfrühwarnsystem Österreich

  • Strahlung,
  • Radioaktivität
  • Strahlenfrühwarnsystem

 

Die Überwachung der Strahlungswerte in Österreich erfolgt mittels 335 Messorten, davon werden auf der Homepage des Österr. Lebensministerium Messwerte von 111 Stationen dargestellt.

 

Hier geht es zu den Messwerten des Strahlenfrühwarnsystem in
Österreich:

http://www.lebensministerium.at/umwelt/strahlen-atom/strahlenschutz/strahlen-warn-system/messwerte_aktuell.html

Ortsdosisleistungen

Graz:
http://sfws.lfrz.at/stationviewer.php?sc=AT1419

Weiterlesen: Strahlenfrühwarnsystem Österreich

aktuelle Wetterwerte - Instrumentenansicht (Flash)

 

 

INFO

Aktuelles:

Der Sommer kommt - und auch Gewitter...?

Alles über das Wetter der nächsten Tage findest Du im Skywarn-Forum:

http://skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=56&t=18775&start=100

 

Aktuelle Wetterwerte meiner Station auf AWEKAS:

Seite 27 von 27

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wetter Mitterlabill / Schwarzautal auf Facebook


Impressum:

Ing. Werner Schuster

Mitterlabill 84

8413 Mitterabill

Mail: w_schhuster[at]a1.net

 

Nach oben

© 2021 Wetter-Mitterlabill / Schwarzautal