- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 2081
Leberblümchen unter unserem Palmkatzerl, einmal am Morgen, und dann aufgeblüht zu Mittag:
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 2199
Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris)
Info: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stängellose_Schlüsselblume
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 2119
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Infos: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gänseblümchen
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 1997
Salweide (Salix caprea) - Palmkätzchen
Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Sal-Weide
Blüten März 2019:
Die Sal-Weide, oder auch Palmkatzerl genannt, ist aufgrund ihrer frühen Blütezeit eine wichtige Futterpflanze für viele Insekten.
Im Gegensatz zu vielene anderen Weidenarten, findet man die Sal-Weide stets ausserhalb von Auen und Sümpfen, sie wächst als Pionierpflanze auf Brachflächen, Schutthalden und in Kahlschlägen.
Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 10, maximal 15 Metern und ein Alter von ca. 60 Jahren.
Die Salweide ist eine sehr wichtige Schmetterlingspflanze, beinahe 100 Arten ernähren sich von der Weide.
Bei uns im Garten befindet sich derzeit (2019) erst ein Bäumchen, dieses Jahr werden aber erste Stecklinge gewonnen, und so für eine Vermehrung gesorgt.
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 1932
Leberblümchen (Hepatica nobilis
10.03.2019, Schöckl-Südhang (1.000 m)
https://de.wikipedia.org/wiki/Leberbl%C3%BCmchen
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 1459
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Auch bekannt als Hänsel und Gretel, Brüderchen und Schwesterchen.
09.03.2019, Mitterlabill
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 1907
Erste Probebilder mit meiner neuen Nahlinse (Raynox 250)
- Details
- Kategorie: Bilder aus der Pflanzenwelt
- Zugriffe: 1972
Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) ?
Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Gamander-Ehrenpreis