- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 1573
Am Abend des 04.03.2019 zog eine Kaltfront über Mitterlabill und brachte uns zumindest ein paar mm Niederschlag (6 mm).
Und auch der erste Donner des Jahres war zu hören.
Hier ein kurzer Blick auf den Ablauf anhand der Temperatur und des Niederschlages:
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 1991
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 2191
Leider begann die "Gewittersaison" gleich mit einem ordentlichen Unwetter.
Hier gehts zu den Berichten meiner Kollegen auf www.skywarn.at:
https://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=6&t=24707
https://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=6&t=24704
AWÖ: https://www.facebook.com/Wetterwarnung
Unsere AWÖ-Akutwarnung um 19:29 Uhr:
Wie es dazu kam:
(Quelle der Wetterkarten: www.kachelmannwetter.com )
16:40 Uhr --> es bildete sich eine erste Zelle im Bereich zwischen Wildon und Kalsdorf:
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 1883
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 2075
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 2049
nach dem Durchzug einer Kaltfront machten am Sonntag gegen Mittag die Wolken der Sonne Platz:
- Details
- Kategorie: Wetterbilder, Chasings und Dokumentationen
- Zugriffe: 2611
Wenn man heißes Wasser an einem echt kalten Tag verschüttet - dann kommen solche Bilder zu Stande.
Der dafür verantworliche Effekt nennt sich "Mpemba-Effekt" - heißes Wasser bildet schneller Eiskristalle, als kaltes Wasser.
Benannt wurde der Effekt nach seinem Wiederentdecker, einem tansanischen Schüler namnes Erasto B. Mpemba.
Weitere Infos findet Ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Mpemba-Effekt