Kategorie: Naturhecke
Zugriffe: 2657

Die gewöhnliche Berberitz / Sauerdorn (Berberis vulgaris)

Heuer im Herbst wollten wir unserer Tierwelt ein wenig Unterstützung bieten, und haben mit dem Setzen einiger nützlichen Sträucher begonnen. Einem davon ist dieses Kapitel gewidmet, nämlich der gewöhnlichen Berberitze (oder auch Sauerdorn genannt).

Die Berberitze liebt warme und kalkhaltige Standorte. Sie verträgt Sonne, aber auch etwas schattige Lagen. Wir haben sie im Anschluss an die Korkenzieherweide gesetzt. An Größe sollte sie zwischen 1 und 3 Meter erreichen.

Als Kennzeichen der Berberitzen stehen die ein- bis siebenteiligen Dornen, welche umgewandelt Blätter der Langtriebe sind. Diese Dornen machen den Strauch besonders beliebt bei den Vögeln, da sie dadurch Schutz vor Katzen und Co finden können.

Zusätzlich sind auch die Beeren der Berberitze eine köstliche Nahrung für die Federtiere, aber auch für uns Menschen. Dazu aber später mal mehr. Hier mal ein aktuelles Bild unsere Pflanze: